Sitzung des Kirchengemeinderates am 14. Mai 2013
In der Sitzung standen u. a. die folgenden Programmpunkte auf der Tagesordnung:
Kirchen-Innenrenovierung
Immer noch fehlen abschließende Arbeiten von verschiedenen Handwerkern. Zum Beispiel sollen im Kircheninneren die vorhandenen Leuchtmittel gegen solche mit wärmerem Licht ausgetauscht werden. Das Holz des WC‑Blocks soll eine hellgraublaue Lasur erhalten.
Der starke Absatz an der Eingangstür der Kirche, der sich durch den neuen Boden in Kirchenschiff und Eingangsbereich ergeben hat, ist eine Stolperfalle und muss ausgeglichen werden. Dazu sollen Vorschläge und Angebote eingeholt werden.
Lesepult
Bei der Beratung am 23. April zum Lesepult für die Schriftlesung hat der Kunstberater der Landeskirche, Kirchenrat Lambert Auer, empfohlen, mit Hilfe eines fotografischen 1:1‑Bildes von der Frontseite der Kanzel die Wirkung eines Lesepultes, das der Kanzel entspricht, als Entscheidungshilfe zu benutzen.
Gemeindefest
Unser Gemeindefest am 23. Juni unter dem Motto „Lachen, leben, loben“ ist schon gut geplant. Ein Arbeitskreis hält ein breites Spielangebot bereit; dazu wird es ein ganz besonderes spannendes Spiel für alle geben, auch wieder ein Quiz, das traditionelle Fußballturnier und wahrscheinlich die beliebte WunderBar. Am frühen Nachmittag gibt der Gospelchor ein kleines Konzert.
Präsenz beim Dorffest
Am Dorffest-Samstag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wird bei schönem Wetter auf dem Kirchhof ein Kirchenkaffee mit Gebäck angeboten, dazu ein „Kirchenquiz“, das zum Anschauen und Entdecken der Kirche einlädt.
Abhol- und Bringdienst zum Gottesdienst
Für die Bewohner des „Hauses am Schönrain“, die gerne die Gottesdienste in der Martinskirche und die Seniorennachmittage der Kirchengemeinde besuchen möchten, soll in Abstimmung mit der Heimleitung ein Abhol- und Bringdienst eingerichtet werden. Gesucht werden nun Gemeindeglieder, die sich an diesem Dienst beteiligen und die Senioren, mit Rollstuhl oder zu Fuß, abholen und wieder heimbringen.
Mitarbeiterabend
Am 24. Juli ab 18.30 Uhr sind wieder alle Mitarbeiter zu einem gemeinsamen Abend eingeladen. Der Abend beginnt, wie die Jahre zuvor, mit einer Andacht und einer anschließenden Führung durch die Geschichte unserer Kirche, zu der wieder Helmuth Kern angefragt wird. Er wird im Gemeindehaus fortgesetzt mit einem guten Essen, mit Spielen und einem Infoblock.
Erntebitt-Gottesdienst
Am 16. Juni um 10 Uhr feiern wir den Erntebitt-Gottesdienst auf dem Hof der Familie Schairer. Im Anschluss daran werden die Landfrauen zu einem kleinen Imbiss einladen.
Ansprechpartner für Technik in der Kirche
Kirchengemeinderat Bernd Kärcher hat sich bereit erklärt, als Ansprechpartner bei allen technischen Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Das Gremium dankte ihm für seine Bereitschaft, dieses Amt zu übernehmen.
Haushaltsplan
Der aktuelle Haushaltsplan ist vom Kirchenbezirk genehmigt worden. Er liegt in der Zeit vom 3. bis 10 Juni im Pfarrbüro für alle Gemeindeglieder zur Einsichtnahme auf.
Kirchhofbepflanzung
Auf den Rat zweier Fachleute soll der nördliche Teil des Kirchhofes mit Flieder bepflanzt werden. Ein Fachmann wird mit der genauen Planung beauftragt.
Erika Kern