Die Martinskirche
- Erste urkundliche Erwähnung
der Kirche 1275 - Baubeginn des heute sichtbaren
Gotteshauses nach 1500 - Fertigstellung
mit Kirchturm 1518 - Sehenswerte Ausstattung
vor allem im Chorraum - 1598 illusionistische Malerei
an Chorbogen und Fenstern - 1735 Erneuerung der
Kassettendecke - 1963 Farbfenster von
Rudolf Yelin für den Chor - Letzte umfassende
Restaurierung 1969 - Umfassende Innenrenovierung 2012